Prompt & Protect: Cybersicherheit in Zeiten von GenAI

Zur Event Anmeldung
Du möchtest am Event teilnehmen?
Vielen Dank fĂĽr deine Anmeldung, wir senden dir eine Email!
Upps etwas ist schief gelaufen. Versuche es erneut

Ob täuschend echte Phishing-Mails, KI-generierte Social Engineering Angriffe oder automatisierte Schwachstellenscans – Generative AI hat das Spielfeld der Cybersicherheit verändert. In dieser Masterclass beleuchten wir die Chancen und Risiken von GenAI im Kontext digitaler Sicherheit. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf reale Bedrohungsszenarien, smarte Verteidigungsstrategien und neue Denkansätze, die sowohl für Einsteiger als auch für Experten mit mehr Cyber-Erfahrung relevant sind. Du erfährst, wie KI sowohl Angreifer als auch Verteidiger verändert – und warum ein sicheres digitales Fundament für jeden wichtig ist, der mit Technologie arbeitet. Das ganze in verständlicher Sprache – praxisnah, verständlich und mit viel Raum für Austausch und individuelle Fragen.

Download PDF
Melde dich an um diese Masterclass zu schauen

Login or Register to Join the Conversation

Create an AccountLog in
Be the first to leave a comment.
Someone is typing...
No Name
Set
Moderator
4 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
No Name
Set
Moderator
2 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Load More Replies

New Reply

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Load More Comments
Loading
Kai Hermsen
Digital Governance Experte

Kai, Digital Governance Experte & Co-Founder von DECAID.secure, revolutioniert die sichere KI-Implementierung für Unternehmen. Sein Weg führte von Führungspositionen im Konzern bis zum erfolgreichen Unternehmertum, darunter die Leitung der Charter of Trust bei Siemens und die Förderung digitaler Transformation bei Identity Valley. Als einer der führenden Köpfe im Bereich Digital Trust entwickelt er mit der twinds foundation zukunftsweisende Vertrauenslösungen. Seine Expertise bringt er aktiv im World Economic Forum und Munich Security Network ein.

Mehr von diesem Autor:
Keine Freiheit ohne Regeln (1/3 der Serie “Reflektionen zu Regeln)
Case Study: Der ORF Approach zu KI Governance
GenAI und Cybersicherheit: die zwei Seiten der Medaille
Kreativität und KI: Warum deine Agentur jetzt eine klare Linie braucht