KI-Mastery 2026: Die Roadmap zur automatisierten Wertschöpfung

Zur Event Anmeldung
Download PDF

Ein exklusives 2-Stunden-Briefing, in dem wir erstmals die strategischen Learnings aus über 200 KI-Projekten offenlegen – und dir den klaren Fahrplan für deinen Marktvorsprung an die Hand geben.

Event-Beschreibung:

Nach ĂĽber 200 KI-Implementierungen haben wir eine unbequeme Wahrheit erkannt: Die meisten Unternehmen scheitern nicht an der Technologie. Sie scheitern an der fehlenden Kompetenz.

Deshalb haben wir in den letzten Monaten unsere gesamte Strategie neu durchdacht. Das Ergebnis? Eine radikale Neuausrichtung, die wir erstmals öffentlich vorstellen.

‍Was du in diesem exklusiven Briefing erfährst:

In den letzten 2 Jahren haben wir mit unseren Top-Experten ĂĽber 200 KI-Projekte begleitet. Von 5-Mann-Agenturen bis zu DAX-Konzernen. Die Learnings waren teilweise schmerzhaft, aber immer aufschlussreich.

‍

Hier ist, was wir gelernt haben – und was das für dich bedeutet:

Phase 1: LERNEN – Kompetenz als Fundament

Unternehmen, die KI erfolgreich skalieren, haben eines gemeinsam: Sie investieren zuerst in Kompetenz, dann in Tools. Wir zeigen dir das neue DECAID Academy 3.5-System und warum "Creative Technologist" der wichtigste Job-Titel 2026 wird.

‍

Phase 2: ANWENDEN – Von Piloten zu Systemen

73% der KI-Projekte bleiben im Pilot-Stadium stecken. Nicht wegen der Technik, sondern wegen fehlender Anwendungskompetenz. Wir demonstrieren die neuen DECAID Studio-Formate, mit denen du in 4 Wochen mehr Fortschritt machst als andere in 6 Monaten.

‍

Phase 3: SKALIEREN – Dein verlängerter Arm

Der Flaschenhals ist nicht die Technologie – es sind die verfügbaren Experten. Wir öffnen erstmals unsere DECAID Community und zeigen dir, wie du Zugang zu unserem kuratierten Experten-Netzwerk erhältst.

‍

Die unbequeme Wahrheit: Wir machen ab sofort keine klassische KI-Implementierung mehr. Stattdessen machen wir dich und dein Team so kompetent, dass ihr es selbst könnt – oder wir vermitteln euch die richtigen Partner.

‍

Warum jetzt? Weil 2026 die Unternehmen dominieren werden, die nicht nur KI nutzen, sondern sie strategisch beherrschen.

‍

Melde dich an um diese Masterclass zu schauen

Login or Register to Join the Conversation

Create an AccountLog in
Be the first to leave a comment.
Someone is typing...
No Name
Set
Moderator
4 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
No Name
Set
Moderator
2 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Load More Replies

New Reply

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Load More Comments
Loading
Maximilian Moehring
CEO & Founder DECAID Group

Maximilian, GenAI Business Innovator und DECAID-Founder & CEO, revolutioniert die Geschäftsmodelle der Kreativbranche im KI-Zeitalter. Mit seinem "Min-Max-Prinzip" und AI-nativen Frameworks unterstützt er Führungskräfte dabei, den kritischen Wandel vom klassischen "Zeit-für-Geld"- zum zukunftsfähigen "Ergebnis-für-Geld"-Modell zu vollziehen. Seine Masterclasses und Transformations-Workshops (NPS >85) haben bereits renommierte Kreativagenturen und Marken auf ihrem Weg zu AI-nativen Organisationen begleitet.

Timo Springer
Co-Founder DECAID Studio

KI-Experte und DECAID-Co-Founder, macht Menschen und Unternehmen fit für den praktischen KI-Einsatz. Mit 8.500+ LinkedIn-Followern, seinem Newsletter "Artificial Teams" (3.400+ Abonnenten) und über 100 KI-Workshops und -Bootcamps (NPS >80) hat er sich als Vermittler zwischen komplexer KI-Technologie und konkreter Anwendung etabliert. Zu seinen Referenzkunden zählen namhafte Marken wie Mercedes-Benz, Beiersdorf und Warner Bros. sowie renommierte Agenturen wie Jung von Matt und thjnk.

Kiki Wöhl
CEO & Co-Founder DECAID Academy

Kiki, GenAI EdTech Leader und Co-Founder & CEO der DECAID Academy, revolutioniert die Bildungslandschaft im KI-Zeitalter. Als Leiterin der führenden deutschen Generative AI-Akademie für die Kreativbranche hat sie mit ihrer EdTech-Expertise aus der erfolgreichen Gründung von DataCraft, bereits über 2.000 Teilnehmern aus der Marketing- und Kreativbranche geholfen, ihre Produktivität mit GenAI signifikant zu steigern.

Mehr von diesem Autor:
Wie meistere ich die Transformation mit GenAI?
On-Brand Assets mit ComfyUI erstellen: JUSTADDSUGAR stellt ihren Workflow vor
DECAID AI Marketing Report 2025
Playbook: Das Paradox der Mitte – Warum mittelständische Unternehmen bei der KI-Adoption ins Hintertreffen geraten